top of page

Datenschutzerklärung

Aufgrund des per 01.09.2023 in der Schweiz geltenden Datenschutzgesetzes gebe ich nachfolgende Datenschutzerklärung ab.

Datenerhebung/Datenhaltung

Es werden neben den allgemeinen Kontaktdaten nur Daten von Klient*innen erhoben, die für die Ausführung der therapeutischen Tätigkeit benötigt werden. Die Daten werden in Dossiers (teilweise in Papierform) abgelegt und in den Praxisräumlichkeiten bzw. im Büro aufbewahrt. Diese Räumlichkeiten sind nicht zugänglich und werden abgeschlossen.

Durch die Zahlung vor Ort (Bargeld oder Twint) entfällt die Erstellung und der Versand von Rechnungen, auf welchen Kundendaten ersichtlich sind.

Für die Terminplanung wird eine klassische online Agenda genutzt, in der die Klient*innentermine eingetragen werden. Zudem werden die Einnahmen in der Buchhaltung mit Namen erfasst. Diese Unterlagen werden für die gesetzlich geforderte Aufbewahrungsfrist archiviert.

Auftragsdatenbearbeitung

Im Zusammenhang mit den Rückforderungsbelegen für Krankenkassen (noch nicht klar ab wann) wird die schweizerische Software HealthAdvisor (https://www.healthadvisor.ch) genutzt, welche als Cloudlösung in einem Schweizerischen Datacenter betrieben wird. Es werden lediglich Daten von Klient:Innen erfasst, welche einen Rückforderungsbeleg benötigen. Die erfassten Daten beschränken sich auf die Adressdaten und die für die Rückforderung belegten Sitzungen mit Datum und Kosten.
Für den Mailverkehr wird ein E-Mail Postfach genutzt, auf dem allenfalls auch Kundendaten landen könnten. Die Datenübertragung durch das Internet zu HealthAdvisor und mit dem Mailbox-Client erfolgen verschlüsselt.

Recht auf Einsicht

Alle Klient:Innen haben das Recht, ihr Dossier einzusehen. Dies wird innerhalb der Praxisräumlichkeiten ermöglicht, Kopien werden nicht erstellt.

Vernichtung der Daten

Die Dossiers der Klient:Innen verbleiben in der Praxis, bis die Geschäftsaktivitäten eingestellt werden. Danach werden die Dossiers vernichtet. Sollte eine Klientin oder ein Klient die therapeutischen Aktivitäten endgültig beenden, so kann eine vorzeitige Vernichtung des Dossiers verlangt werden. Sollte später dennoch eine therapeutische Behandlung gewünscht werden, wird ein neues Dossier angelegt.

Kontakt

Wenn Sie weitere Fragen zu den Diensten oder den von Ihnen erfassten Daten und deren Verwendung haben, kontaktieren Sie mich bitte.

​

Akupunktmassage-Therapie in Kreuzlingen

Name: Julia Oertly

Anschrift: Hafenstrasse 19, Kreuzlingen

E-Mail-Adresse: juliaoert@gmail.com

APM-Therapie bei
JULIA OERTLY

ÖFFNUNGSZEITEN

ZAHLUNGSINFORMATIONEN

Hafenstrasse 19

8280 Kreuzlingen

Schweiz

Montag       ganztags nach Vereinbarung

Dienstag     --- geschlossen ---
Mittwoch     ganztags nach Vereinbarung
Donnerstag --- geschlossen ---

Freitag         --- geschlossen --- 

Samstag      teilweise nachmittags

                     nach Vereinbarung 

Konto 85-123-0
IBAN CH58 0078 4295 2378 4200 1
BIC (SWIFT)  KBTGCH22

© 2021 Julia Oertly Erstellt 

bottom of page